Das Unternehmen Seccua
Ebenso wie die Natur, sind auch wir Leute in der Lage eine natürliche Filterung zu leben. Das Stichwort dazu lautet: Hightech. Die anspruchsvolle Technologie hat sich in Deutschland mehr als erprobt und findet nicht nur in der Automobilindustrie Nutzung. Technik beinhaltet nicht nur Fortentwicklung, stattdessen auch die dazu erforderliche Forschung. Beide Praktiken werden sowohl in kleinen, als auch in mittelgroßen Unternehmen umgesetzt. Hierdurch entstehen kreative Lösungen für eine Menge diverser Probleme, welche nur mit innovativer und hoch entwickelter Technologie gelöst werden vermögen. Eines dieser lösungsorientierten Betrieb ist das Unternehmen Seccua, welche sich in Südbayern, am Alpenfuß ist. Die Wasserfilter und Wasserfilter-Systeme von Seccua gelten als non plus ultra, wenn es so circa effektive Wasserreinigung geht. Die Spitzenprodukte definieren sich über echte deutsche Wertarbeit und gelte als Beispiele für tolle Ingenieursleistungen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, sauberes und besonders gesundes Wasser ebenso wie für Familien, als auch für gesamte Gemeinden zur Verfügung zu einstellen. Dazu wurde eine Methode zur Wasserfilterung erfunden, die mit einer Hightech-Membrane schafft, die so fein ist, dass ebenso wie Schwebstoffe, als auch Krankheitserreger rückstandslos aus dem Wasser gefiltert sein. Hierdurch leisten Filter-Systeme von Seccua sogar den optimalen schutz vor Legionellen.
Quellenähnliches Nässe aus der vertrauten Führung
Das in der Natur vorkommende Wasser erlangt seine höchste Sauberkeit, indem es durch verschiedene Gesteinsschichten sickert. Der Ablauf dauert mehrere hundert Jahre. Die Wasserfilter-Systeme von Seccua erzielen das selbe Resultat binnen geringer Min. Mit den Systemen von Seccua wird der selbe Reinheitsgrad erreicht, wie er in der Natur vorkommt. Und das ganz ohne UV-Behandlung oder der Beigabe von chemischen Heilstoffen. Dadurch können sich Anwender kristallklares Wasser nach Hause holen, wie es in den unterschiedlichen Quellen der Natur vorkommt.
Die lautlose Gefahrenquelle im Wasser: Legionellen
Wer sich schon einmal mit dem Thema Legionellen auseinandergesetzt hat, weiß wie nachteilig diese sein vermögen. Sie sind als bewegliche Stäbchenbakterien und sind Teil des Wassers. Legionellen ankommen nicht nur in natürlichen Gewässern, statt dessen auch in jeder Form der Wasserversorgung vor. Über die Stadtwassernetzwerke schaffen es die Legionellen in deine mickrigen Leitungsnetze unserer einzelnen Gebäude. Für eine Wassertemperatur über 20 Grad fortpflanzen sich die Bakterien dann explosionsartig und verpflegen sich in der Hauptsache von ähnlichen toten Bakterien. So kommt es, dass Legionellen in unseren Rohren fantastisch florieren. Da ein Großteil Legionellen nin sogenannten Biofilmen leben, sind sei widerstandsfähig gegenüber Desinfektionschemikalien und Hitze. Die Legionellen sein oft von Amöben gefressen, die fast immer immer in den Leitungen vorkommen. Da die Amöben die Legionellen allerdings nicht verdauen können, fortpflanzen sich dieser weiterhin binnen der Amöbe. Wenn die mit Legionellen gefüllte Amöbe vom Leute eingeatmet wird – beispielsweise beim Abduschen – wird diese durch den Angriff unseres Abwehrkräfte zerstört. Bei dieser Abtötung sein allerdings die im Inneren befindlichen Legionellen freigesetzt. Nun hat unser Körpereigenes Abwehrsystem durch und durch viel Tätigkeit vor sich, indem es die Vielzahl der freigesetzten Legionellen in Schachspiel fixieren muss und demgemäß mit dem beliebten “Pontiac-Fieber” reagiert. Dieses Beschwerde wird dann oft mit einer Sommergrippe abgetan. Schafft es das schwache Körpereigenes Abwehrsystem nicht, die Legionellen zu balgen, so kann es zu einer Lungenentzündung ankommen, welche sogar mörderisch enden kann.
Die ideale Kombination aus Biofilter und Filteranlage
Mit einer UrSpring Filteranlage von Seccua, wird das Eindringen der Legionellen in unsre Leitungsnetze verhindert. Selbstverständlich auch alle anderen Einzeller und Keime sein am Durchdringen gehindert. Wer nun den Aufwand der Einbau fürchtet, kann ganz beruhigt sein, denn Filteranlagen von Seccua sind insbesondere einfach einzubauen. Auch die Pflege der Anlagen gestaltet sich als einfach und unkompliziert. Wird die Disposition zusätzlich mit einem Biofilter von Seccua gepaart, werden nicht nur Keime, stattdessen auch eine Menge andere Krankheitserreger, Rost, Pflanzenschutzmittel, Arzneimittelrückstände Substanzen, deren Auswirkung hormonähnlich ist, eliminiert. Das Resultat bringt nicht nur sauberes, statt dessen reines Trinkwasser.